Gruppenausstellung von Mitgliedern des BBK und der GEDOK
25. April bis 18. Mai 2025
Ort: BBK Künstlerhaus
Wer sagt, dass Umweltschutz und Kunst keine aufregende Mischung sind? In einer Zeit, in der unser Planet unter den Herausforderungen des Klimawandels ächzt, schaffen Künstler:innen auf beeindruckende Weise eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion. Sie nutzen Kunst, um drängende Fragen zu stellen, neue Perspektiven zu eröffnen und konkrete Lösungen anzuregen.
Die Gruppenausstellung mit Arbeiten von Mitgliedern des BBK und der GEDOK stellt nicht nur auf vielfältige Art und Weise dar, welche Rolle das Thema der Nachhaltigkeit im Kunstkontext einnimmt, sondern bietet darüber hinaus auch Inspiration für eine lebenswerte Zukunft. Eine Zukunft, in der Kreativität und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Das Künstlerhaus Karlsruhe wird zu einem Ort der Begegnung und der Kommunikation mit der Stadtgesellschaft, in dem ein partizipativer Erfahrungs- und Ereignisraum entsteht und damit der offene gesellschaftliche Dialog über Nachhaltigkeit gefördert wird. Ein Konzert im Rahmen der Vernissage sowie eine Gesprächsrunde zum Thema „Kunst und Nachhaltigkeit“ mit wichtigen Akteur:innen der Stadt und Kulturszene erweitern den Rahmen.
Vernissage am Freitag, 25.04.2025 um 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden willkommen
Am Künstlerhaus 47, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@bbk-karlsruhe.de
Telefon: 0721 373376
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Galerie und Büro
Regionalgruppe Karlsruhe der GEDOK
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden e.V.
Barrierefreier Zugang möglich
Haltestellen: Kronenplatz (Fritz-Erler-Straße) Tram 3
Kronenplatz (U-Station, Kaiserstraße) Tram 1, 2, Stadtbahn S2, S4, S5/S51, S7, S8
Webseite des Veranstalters (https://www.gedok-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: gedok-karlsruhe@online.de
Telefon: 0721 / 37 41 37
Telefax: 0721 / 625 625 4
Markgrafenstraße 14 (Ecke Fritz-Erler-Straße), 76131 Karlsruhe