Vortrag von Prof. Dr. Martin Rühl (Universität Gießen, Institut für Lebensmittelchemie)
26. November 2024, 18.30 Uhr
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Vortrag von Prof. Dr. Martin Rühl (Universität Gießen, Institut für Lebensmittelchemie)
in Zusammenarbeit mit dem
Naturwissenschaftlichen Verein karlsruhe e.V.
Eintritt frei
Pilze spielen in der menschlichen Ernährung seit Jahrtausenden sowohl in der westlichen Hemisphäre, aber vor allem auch in der asiatischen Lebensweise eine wichtige Rolle. Derzeit erleben Lebensmittel auf Basis filamentöser Pilze eine neue Begeisterung, sowohl bei den Konsumenten als auch in der angewandten Forschung! Der Vortrag wird die Brücke schlagen zwischen den traditionellen Lebensmitteln auf Basis von Pilzen hin zu den aktuellen Entwicklungen und dabei auf die Vorzüge der Pilze hinsichtlich Geruch, Geschmack und Produktion eingehen.
Erbprinzenstraße 13, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: museum@naturkundeka-bw.de
Telefon: 0721 1752111
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.naturkundemuseum-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: museum@naturkundeka-bw.de
Telefon: 0721/175 2111
Telefax: 0721/175 2110
Erbprinzenstr. 13, 76133 Karlsruhe