Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

„Die höchste Passion gilt dem absolut Verdächtigen.“ Thomas Mann und die Musik

Bildungsfrühstück: Mittwochvormittag im Bildungszentrum mit Frühstück

10. Dezember 2025, 9.30 bis 11.30 Uhr
Ort: Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Ignatius-Saal


 

Dr. Kerstin Koblitz (Dr. Kerstin Koblitz, geboren 1967 in Dresden, Studium der Germanistik und Philosophie, Promotion zur Dr. phil. zum Erzählwerk Martin Walsers, seit 2015 in der Erwachsenenbildung tätig, lebt in Karlsruhe und Baerenthal/Frankreich.)

Im Jahr 2025 fallen der 150. Geburtstag und der 70. Todestag von Thomas Mann (1875-1955) zusammen; das soll Anlass sein, das Lebens- und Schaffensbild des Literaturnobelpreisträgers aus der Perspektive seiner großen Liebe zur Musik zu beleuchten. Musik begleitet Manns Leben und Schaffen ohne Unterlass. Doch warum ist es gerade Musik, – und nicht irgendeine andere Kunst, für die er als Interpret der „deutschen Kulturnation“ Zuständigkeit beansprucht? Bereits in der frühen Erzählung Der kleine Herr Friedemann oder im ersten Roman Buddenbrooks, später im Zauberberg und weiter im Doktor Faustus und darüber hinaus macht er auf die Wirkung der Musik, zumal der Wagner’schen Musik, aufmerksam und diagnostiziert einen Musikkult, der nicht nur seelenbezaubernd, sondern äußerst verdächtig, zudem spezifisch deutsch sei. Wenn Thomas Mann über Musik schreibt, dann nicht, um ein erbauliches Musik-Erleben aufzuzeigen, sondern um eine Gesinnungswelt bewusstzumachen, die anfällig ist für jenen – im Zeichen des Todes stehenden – "Seelenzauber“.
Der Vortrag greift auf Aufnahmen zurück, die Thomas Mann nachweislich besessen und gehört hat und deren Beschreibungen als Schlüsselstellen seiner Werke zu verstehen sind.

Anmeldung bis 9.12.2025 erforderlich.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet auch ein Frühstück.
Teilnahme auch ohne Frühstück möglich, Gebühr 5,-€


Zur Webseite der Veranstaltung

Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe, Ignatius-Saal

Kriegsstraße 37, 76133 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 9328312

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Karlstor/Bundesgerichtshof
(144 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4, 5, NL 2
Symbol für Haltestelle
Mathystraße
(373 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 5, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Ludwigsplatz
(284 m)
Symbol für Parkhaus
Landesbibliothek
(295 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe (Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg)

Webseite des Veranstalters (https://www.roncalli-forum.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721/93283-12

Kriegsstraße 37, 76133 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters