Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Fillm und Gespräch zu 'Climate Grief'

The Magnitude of All Things (CAN 2020, 86 Min., Regie: Jennifer Abbott )

26. November 2025, 19 bis 21 Uhr
Ort: Kinemathek


 

Der Film untersucht das Konzept des „climate grief“ – die Trauer über den Verlust der Tiere, Landschaften und Ökosysteme, die durch den voranschreitenden Klimawandel zerstört werden. Diese filmische Reise führt uns um die Welt: von den katastrophalen Bränden in Australien und dem sterbenden Great Barrier Reef bis zum Inselstaat Kiribati, der vom steigenden Meeresspiegel überschwemmt wird.

Nach dem Film laden wir ein zum Gespräch mit :

Cordula Sailer, Psychologin und Mitglied von Psychologists4Future

Oliver Parodi, Nachhaltigkeitsforscher und Leiter des Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT)

Moderation:Thomas Heintz, ICN-Projekt "Visionen der Nachhaltigkeit".

Der Filmabend ist eine Kooperation von Kinemathek, Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) und Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (KAT) im Rahmen der Filmreihe „Klima- Krisen-Utopien“.

https://kinemathek-karlsruhe.de/film/the-magnitude-of-all-things/


Zur Webseite der Veranstaltung

Kinemathek

Kaiserpassage 6 , 76133 Karlsruhe

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (Karl)
(180 m)
Linien: S12, Tram 2, 3, 4
Symbol für Haltestelle
Europaplatz/Postgalerie (U)
(203 m)
Linien: S1, S11, S2, S5, S51, Tram 1, NL 1, 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Passagehof
(112 m)
Symbol für Parkhaus
Akademiestraße
(204 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal