Fauré Quartett
1. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
AlumniKonzert
Werke von Franz Schubert · Robert Schumann · Modest P. Mussorgski
Fauré Quartett
Dirk Mommertz
, Klavier
Erika Geldsetzer
, Violine
Sascha Frömbling,
Viola
Konstantin Heidrich,
Violoncello
Programm
Franz
Schubert
(1797-1828)
Adagio und Rondo Concertante für Klavierquartett F-Dur D 487
Adagio - Allegro vivace
Robert
Schumann
(1810-1856)
Klavierquartett Es-Dur op. 47
1. Sostenuto assai - Allegro ma non troppo
2. Scherzo. Molto vivace - Trio I - Trio II
3. Andante cantabile
4. Finale. Vivace
Modest P.
Mussorgski
(1839-1881)
Bilder einer Ausstellung in einer Bearbeitung des Fauré Quartetts
1. Promenade
2. Gnomus
3. Promenade
4. Das alte Schloss
5. Promenade
6. Tuilerien
7. Bydlo
8. Promenade
9. Ballett der Küchlein in ihren Eierschalen
10. Samuel Goldenberg und Schmuyle
11. Der Marktplatz von Limoges
12. Die Katakomben
13. Mit den Toten in der Sprache der Toten
14. Die Hütte der Baba Jaga
15. Das große Tor von Kiew
Die Musiker des Fauré Quartetts sind in vieler Hinsicht Pioniere. Nachdem sie sich 1995 gleich zu Beginn ihrer Studienzeit in Karlsruhe im 150. Jubiläumsjahr Gabriel Faurés zusammengefunden hatten, wurde ihnen schnell klar, dass sich in dieser Kombination neue Repertoirewelten erforschen lassen. 2006 unterschrieb das Fauré Quartett einen Vertrag mit der Deutschen Grammophon und war damit in der Champions League des Klassikgeschäfts angekommen. Es entstanden Aufnahmen, die Maßstäbe setzten. Welttourneen tragen diese Kompetenz in die Ferne, internationale Meisterkurse geben sie an Studenten weiter. Die Mitglieder unterrichten außerdem an den Universitäten der Künste in Berlin und Essen. Darüber hinaus gehört die künstlerische Leitung des Festspielfrühlings Rügen ebenso zu ihren Aktivitäten wie die Arbeit als Quartet in Residence an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Auf Reisen gastiert das Quartett in den wichtigsten Häusern der internationalen Konzertwelt vom Concertgebouw in Amsterdam über die Alte Oper in Frankfurt und die Berliner Philharmonie bis hin zum Teatro Colón in Buenos Aires und zur Wigmore Hall in London.
Idee und Konzept Prof. Maria Stange und Gryta Tatoryte
Veranstaltung des Vereins AlumniCampusOne an der Hochschule für Musik Karlsruhe e. V.
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)
Kontakt
E-Mail: pressebuero@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe