Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Konzert: animat (Folk-Pop, DE) | Café NUN Karlsruhe

Wir beenden unser Konzertjahr mit einer jungen Band aus Paderborn: Drei junge Musikerinnen, Singer-Songwriter-Folk, mehrstimmiger Gesang und 60s Vibes - ihr werdet es mögen!

13. Dezember 2025, 20.30 bis 23 Uhr
Ort: Café NUN


 

Herzliche Einladung zu animat :

WANN DENN NUN?
Samstag, 13.12.2025 20:30 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr)

WO DENN NUN?
Café NUN, Gottesauer Straße 35, Karlsruhe

++ Eintritt frei (Hut) ++

I guess I saw the world with eyes closed“ . Diese Zeile aus dem Titeltrack von „Slowwalker“, der Debüt-EP des aufstrebenden Indie-Folk-Trios animat, thematisiert so vieles: Erwachsenwerden, alte Verschlossenheit, neue Hoffnung. Außerdem scheint es fast, als würde das Trio erklären, dass durch die Bandgründung etwas Essenzielles für die drei Musikerinnern dazugekommen ist – beim Musikmachen und im Leben allgemein.

Anna Meier, Tabea Niewerth, Milena Wagner, und, so heißen die drei animat-Mitglieder. Ihr mehrstimmiger Gesang macht die Songs auf „Slowwalker“ aus; jede Musikerin hat ihr persönliches  imbre, in Kombination entsteht hier pure Magie. Eben dadurch ist die „Slowwalker“-EP so mitreißend. Beim Zuhören fühlt man sich wie ein Teil der Gruppe und öffnet gemeinsam mit ihnen die Augen. Großartige Musik soll nicht auf sich selbst aufmerksam machen – oder auf die Menschen, die sie hervorgebracht haben –, sondern auf die Welt drumherum. Genau darum geht's im Titeltrack zu "Slowwalker": mit offenem Blick voranzuschreiten. Und nicht nur zu hoffen, sondern zu wissen, dass morgen ein neuer Tag ist. Ein guter Tag.

„Indie-Folk, das beschreibt es eigentlich am besten. Ich finde, unsere Musik ist warm, man könnte auch sagen verträumt, obwohl dieses Wort mittlerweile zum Klischee geworden ist“, erzählt  Gitarristin/Sängerin Milena Wagner im Bezug auf den Sound der Band. Doch klischeebehaftet klingen animat nie. Ihre Akustikgitarren-Arpeggios sind originell, finden stets clevere Twists und orientieren sich nie an offensichtlichen Harmonieabfolgen. Dazu gibt’s verspielte Geigentupfer: „Ursprünglich haben wir alle ein klassisches Streichinstrument gelernt und uns darüber connected.

Wir wollten das unbedingt einbeziehen, aber nicht zum zentralen Punkt machen.“ So ist es mit der gesamten „Slowwalker“-EP, sie ist modern produziert und zeigt von eleganter Stilsicherheit, doch es wird nie vom Kern des Ganzen abgelenkt. Heißt: Die Melodien, die Stimmen. Klingt nach Wärme, erzeugt auch Wärme. Das Ergebnis sind Indie-Folk-Songs wie das lebensbejahende Highlight
„Fertilizer“, bei dessen Refrain schlichtweg die Sonne aufgeht – oder die melancholische Ballade „Blue“: „Das Schreiben verläuft bei jedem Song unterschiedlich. Bei "Blue" hatten wir beispielsweise eine feststehende Melodie, auf die jede von uns dann Textzeilen geschrieben hat; und obwohl sie andere Dinge behandeln, geht es immer um das gleiche Oberthema. Wir sind ziemlich gut darin, aufeinander einzugehen.“ Egal wie hochpersönlich ihre Songs auch sein mögen, Gemeinschaft wird bei animat großgeschrieben. Immer.

„Plant a seed to grow“, heißt es im Opener „Cherry Blossom“. Genau das machen animat auf ihrer Debüt-EP: die Samen für eine vielversprechende Karriere pflanzen. Die drei Musikerinnen stellen sich ihren Unsicherheiten und verwandeln sie in Zuversicht. „Im Kern geht es darum, dass man einen Umgang mit den eigenen Ängsten finden will. Wir drei neigen oft dazu, Panik vor bestimmten Dingen zu haben. Doch ich finde, unsere Songs sind im Kontrast dazu eher hoffnungsgeladen.“ Einsamkeit war gestern, ab jetzt heißt es: Zusammen – mit animat


Kartenverkauf:

https://www.eventim-light.com/de/a/5acddd8f03aba804e373affa

Zur Webseite der Veranstaltung

Café NUN

Gottesauerstraße 35, 76131 Karlsruhe

WAS DENN NUN?

NUN ist der Moment zwischen der guten alten Zeit und der ungewissen Zukunft. Hier ereignet sich das Leben, ob leise bei einer Tasse Kaffee und einem Buch, oder laut im Klang eines leidenschaftlichen Konzerts. Hier bist Du eingeladen zu bleiben, denn Zeit ist zu kostbar um an Dir vorbeizurauschen.

Kontakt Kontakt
E-Mail:

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Gottesauer Platz/BGV
(312 m)
Linien: S2, S4, S5, S51, S7, S8, Tram 1, 2, Bus 42, NL 1, 2
Symbol für Haltestelle
Durlacher Tor/KIT-Campus Süd
(336 m)
Linien: Tram 3, 4, Bus 30, 42, 71, 125
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 2
(323 m)
Symbol für Parkhaus
Parkarkaden 1
(381 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Café NUN / NUN Kulturraum e.V.

Der NUN Kulturraum e.V . betreibt mit viel ehrenamtlichem Engagement das Café NUN in der Karlsruher Oststadt und bereichert das kulturelle Leben der Stadt mit Konzerten, Lesungen, Kleinkunst- und Kabarettveranstaltungen.

Webseite des Veranstalters (https://nun.cafe/)

Kontakt
E-Mail:

Gottesauer Straße 35, 76131 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters