Zwei Veranstaltungen für Eltern – 2. Veranstaltung
27. März 2025, 18.45 Uhr
Ort: Stadtmedienzentrum Karlsruhe am Landesmedienzentrum
Im Rahmen des interaktiven Elternabends „Digitale Spiele verstehen und erleben“ am 27. März um 18:45 Uhr im Stadtmedienzentrum Karlsruhe können Eltern dann tiefer in die Welt der digitalen Spiele eintauchen. Neben einem umfassenden Überblick über beliebte Genres und kulturelle Phänomene wie Esports und Twitch gibt es für einen Teil der Eltern die Möglichkeit, selbst Spiele auszuprobieren. Begleitet von Fachkräften können sie hautnah erleben, was ihre Kinder an digitalen Spielen begeistert, und praktische Tipps für den Familienalltag erhalten.
Anmeldung über eveeno auf der Webseite www.karlsruhe.de/kinderbuero
Beide Veranstaltungen haben das Ziel, Eltern aus Karlsruhe zu informieren und zu unterstützen. Sie sollen die digitale Spielwelt ihrer Kinder besser verstehen und einen sicheren sowie bewussten Umgang fördern können. Die Angebote werden in Zusammenarbeit von städtischem Kinderbüro sowie Stadtmedienzentrum gemeinsam gestaltet und sind kostenlos.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Sachgebiet Kinder- und Jugendschutz im Kinderbüro unter 0721 133-5132 oder per Mail an jugendschutz@sjb.karlsruhe.de .
Moltkestraße 64, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: lmz@lmz-bw.de
Telefon: 0721 8808-0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Kontakt
E-Mail: kinderbuero@karlsruhe.de
Telefon: 0721 133-5111
Ernst-Frey-Str. 10, 76135 Karlsruhe