Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Jonas Greiner — Das brandneue Programm

Comedy und Kabarett von und mit Jonas Greiner

5. Dezember 2026, 20.15 bis 22 Uhr
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter


 

Jonas Greiner ist mit 2,07 Metern Körpergröße der wohl größte Stand-Up-Comedian und Kabarettist Deutschlands. Er liefert in seinen Erzählungen spitze, freche und ironische Gesellschaftskritik und Alltagsgeschichten, verpackt in lustigen Erzählungen und kombiniert mit hochkarätigem und erfrischendem Humor. Eine einmalige Mischung, die beste Unterhaltung verspricht! Nach seinen beiden ersten Solos „In voller Länge“ und „Greiner für alle“ macht er jetzt mit seinem brandaktuellen neuen Programm in Hamm Station. Und lässt das Publikum für einen Moment die Schwierigkeiten des Alltags vergessen.

Jonas Greiner (* 1997) wuchs im kleinen Städtchen Lauscha im Thüringer Wald auf. Während seiner Grundschulzeit lebte er in Sonneberg, Berlin und Steinach, kehrte aber wieder in seine Heimatstadt zurück, wo er auch bis heute lebt. Schon sein Sportlehrer bezeichnete ihn als Schauspieler, erstmals stand er 2016 beim Büttenabend des hiesigen Karnevalsvereins auf der Bühne. Von da an schien sein Weg vorgezeichnet: 2017 erreichte er das Finale des Wettbewerbs Grazer Kleinkunstvogel, ein Jahr später gewann er den St. Prosper Kabarettpreis Erding, dem in den kommenden Jahren weitere Auszeichnungen folgen sollten.

Seitdem macht er erfolgreich die Bühnen im deutschsprachigen Raum unsicher, und ist regelmäßiger Gast in diversen TV-Shows (z. B. „Vereinsheim Schwabing“ (BR), „Olafs Klub“ (MDR) oder NightWash). In seinem „Überblick“ auf YouTube schaut Greiner satirisch auf das gesellschaftliche und politische Geschehen und macht sich im Podcast „Die Weltmeisterschaft des Schwachsinns“ gemeinsam mit Comedy-Kollege Quichotte auf die Suche nach dem größten Schwachsinn, den die Menschen im Laufe der Geschichte so verzapft haben: Verrückte Herrscher, bekloppte Verschwörungstheorien, seltsame Gesetze und vieles mehr.

Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie!

Eintrittspreise & Eintritt

  • Regulärer Preis: 22 €
  • Ermäßigung für Schüler und Studenten: 18 €
  • Solidaritätsticket: 25 €
  • Einlass: 19:30 Uhr
  • Beginn: 20:15 Uhr
Kartenverkauf:

Donnerstags 10:00 Uhr - 12.15 Uhr, sowie 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Kartentelefon ganztägig 0721 4762716 (AB) oder über die website 

Zur Webseite der Veranstaltung

Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter

Amthausstraße 17 - 19, 76227 Karlsruhe

Anfahrtsbeschreibung
Auto:
A5 Ausfahrt Ka-Durlach
Durlacher Allee Richtung Durlach
bei zur 1. Kreuzung re in Ernst-Friedrichstr. > li in Rommelstr. bis Ende > li in Badener Str. (B3 --> Pforzheim) ca. 300m > li in Marstallstr.
Parken:
Tiefgarage Weiherhof, Marstallstr./ Weiherstr. Amthausstraße (kostet)
Direkte Zufahrt über Weiherhof (nach Parkhaus li). Keine Parkmöglichkeit!

Bahn
Haltestelle: Friedrichschule Bahnhof Karlsruhe-Durlach (S3, S4, S5, R, Zug) 2 min Fußweg zur Straßenbahnhaltestelle Auer Straße > Linie 1 bis Haltestelle Friedrichschule, dann zu Fuß > Pfinztalstr. bis Marktplatz > re in Amthausstr.

Straßenbahn
Linie 2 bis Auer Straße
> umsteigen in Linie 1 bis Friedrichschule, dann zu Fuß (s.o.)

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 4762716

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Durlach Schlossplatz
(225 m)
Linien: Tram 1, 8, Bus 21, 23, 24, 26, 29, NL 2, 3
Symbol für Haltestelle
Durlach Friedrichschule
(231 m)
Linien: Tram 1, 8, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Scheck-In-Center
(182 m)
Symbol für Parkhaus
Amalienbadgarage
(443 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Die Spiegelfechter

"In jede vernünftige Stadt gehört ein vernünftiges politisches Kabarett", dies ist der Leitspruch der Spiegelfechter, der Hausherren der Kabarettbühne in der Orgelfabrik. Zahlreiche namhafte und bekannte GastkünstlerInnen treten im Kabarett in der Orgelfabrik auf, und das eine oder andere schmackhafte Konzert wird in den heiligen Hallen des Karlsruher Kabaretts veranstaltet.

soweit nicht anders angegeben:

Einlass ab 19.30 Uhr

Eintrittspreise: 22,- €/ erm. 18,- €

Webseite des Veranstalters (http://www.die-spiegelfechter.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721- 4762716

Amthausstr. 17 - 19, 76227 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters