Was wiegt ein Neutrino? Diese scheinbar einfache Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten – und das KATRIN-Experiment in Karlsruhe ist auf der Suche nach der Antwort. Am Motag 12. Mai ab 18 Uhr laden wir Sie herzlich ein zu einem besonderen Abend, an dem Wissenschaft auf Kreativität trifft!
12. Mai 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Ort: NTI Hörsaal auf dem Gelände des Campus Süd
In fünf kompakten Vorträgen à 10 Minuten geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KATRIN-Experiments persönliche Einblicke in ihre Arbeit: spannend, verständlich und mitreißend. Von den Grundlagen der Neutrinophysik bis zu den neuesten Messergebnissen – hier erfahren Sie, warum das kleinste Teilchen der Welt unser Verständnis vom Universum verändern könnte.
Zwischen den Vorträgen sorgt ein ganz besonderes Intermezzo für Aha-Momente: Unsere Studierenden und Doktorand:innen bringen das Experiment selbst auf die Bühne – in Form einer kreativen Performance oder eines improvisierten Theaterstücks. Erleben Sie KATRIN aus einer völlig neuen Perspektive – überraschend, unterhaltsam und anschaulich!
Egal ob Physik-Fan, Gelegenheitsinteressierte oder einfach nur neugierig: Diese Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum ohne spezielles Vorwissen.
Der NTI Hörsaal befindet sich auf dem Gelände des Campus Süd (Engesserstraße 5, 76131 Karlsruhe). Parkmöglichkeiten mit kurzer Wegezeit finden Sie in der Parkgarage Schloßplatz (Schloßpl. 16, 76131 Karlsruhe). Eintritt frei.
Engesserstraße 5, 76131 Karlsruhe
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)