Im Rahmen der UNESCO Creative City of Media Arts Karlsruhe eröffnen wir in Partnerschaft mit dem Kulturamt und den beteiligten Künstler:innen die Medienkunstausstellung »Media art is here«.
13. August 2025, 19 bis 20 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Die Werke lokaler und internationaler Künstler:innen sind vom 14.8. bis 14.9. im ZKM sowie kostenfrei im Stadtraum zu erleben.
Auch 2025 bringt die Ausstellung Kunst dahin, wo das Leben spielt: Auf Straßen, Plätzen und in Gärten begegnen Besucher:innen zukunftsweisende Medienkunstwerke, die den öffentlichen Raum neu denken und erlebbar machen. Gezeigt werden Werke, die die Grenzen zwischen physischem und virtuellem Raum ausloten und den Einfluss digitaler Medien auf Gesellschaft, Identität und Nachhaltigkeit thematisieren. Durch ihre Platzierung mitten im urbanen Raum eröffnen die künstlerischen Arbeiten neue, überraschende Perspektiven und fördern den Austausch zwischen Kunst, Stadt und Gesellschaft.
Die Ausstellung schafft dabei nicht nur ästhetische Erlebnisse, sondern auch neue Formen der Teilhabe: Viele Werke laden zur aktiven Beteiligung ein und machen Medienkunst für ein breites Publikum direkt erlebbar. Die Präsentation findet parallel zum SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival statt und bietet die Gelegenheit, Karlsruhe durch Medien- und Lichtkunst neu zu entdecken.
»Media art is here« wird realisiert vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe in enger Kooperation mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien. Teil der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik des KIT.
Infos unter: www.cityofmediaarts.de
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@zkm.de
Telefon: +49(0)721/8100-0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.zkm.de)
Kontakt
E-Mail: info@zkm.de
Telefon: +49(0)721-81000
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe