Im Rahmen der Eröffnung von »Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz« möchten wir über zwei Tage hinweg durch Vorträge, Performances und Künstler:innengespräche reflektieren, was wir voneinander lernen können für das Zusammenleben in der Zeit des umfassenden ökologischen und politischen Wandels. Die Gespräche und Vorträge werden zusätzlich live gestreamt.
25. bis 26. Juli 2025, 16 bis 18.30 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
Welche Rolle spielen die Werkzeuge der Kunst und des globalen sowie lokalen kulturellen Wissens? Wie können Verbindungen trotz aller Unterschiede und Spaltungen geschaffen werden? Dazu widmen wir uns auch den Fragen, Anregungen und Begegnungen, die auf der ZKM-Reiseausstellung »
Critical Zones. In Search of a Common Ground
« durch Südasien (2022–2024) basiert.
Außerdem führen Stéphane Verlet-Bottéro, Oliver-Selim Boualam und Kollaborateur:innen mit einer performativen Veranstaltung auf der Katzenwedelwiese des ZKM ihr dort angesiedeltes Langzeitprojekt fort. Im Dialog mit eingeladenen lokalen und internationalen Künstler:innen wird die Wiese als Ort multipler Wissenssysteme, kollektiven Austauschs und nachhaltiger Kunstproduktion erneut aktiviert.
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@zkm.de
Telefon: +49(0)721/8100-0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Webseite des Veranstalters (http://www.zkm.de)
Kontakt
E-Mail: info@zkm.de
Telefon: +49(0)721-81000
Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe