Wanderausstellung der Fachstelle Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien im Verbund der Heinrich-Böll-Landesstiftungen
8. bis 21. Juli 2025
Ort: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
Noch bis einschließlich Montag, 21. Juli, zeigt das Gleichstellungsbüro der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) in Zusammenarbeit mit dem PHKA-Profilfeld „Bildung in der demokratischen Gesellschaft“die Wanderausstellung „zusammentun. solidarisch gegen rechts“.
Die Ausstellung der Fachstelle Bildungsallianzen gegen rechte Ideologien im Verbund der Heinrich-Böll-Landesstiftungen zeigt auf 17 Plakaten, wie Gruppen arbeiten, die sich solidarisch vernetzen, um der extremen Rechten etwas entgegenzusetzen. Was motiviert sie, welche Herausforderungen erleben sie und was bereitet ihnen an ihrem politischen Engagement Freude? Kurze Hörstücke geben Einblick in Beweggründe und Erfahrungen.
Zu sehen ist die Ausstellung im Foyer von PHKA-Gebäude 2, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr.
Weitere Infos zum Inhalt der Ausstellung gibt es auf https://weiterdenken.de/de/zusammentun-ausstellung.
Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: poststelle@ph-karlsruhe.de
Telefon: +49 721 925-3
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)
Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus.
Webseite des Veranstalters (https://www.ph-karlsruhe.de)
Kontakt
E-Mail: poststelle@ph-karlsruhe.de
Telefon: +49 721 925-3
Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe