Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Lisa Federle & Bernd Kohlhepp

Das Lese-Erlebnis!

12. Februar 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr


 

Wenn sie auftritt, ist ihre Authentizität vertrauenserweckend, ihre Selbstlosigkeit beeindruckend, ihre Energie und Willenskraft ansteckend. Unsentimental und schnörkellos, berührt Dr. Lisa Federle mit ihrer Autobiografie „Auf krummen Wegen geradeaus. Was mich bewegt und antreibt“ (SPIEGEL Bestseller, 2022) die Seele vieler tausend LeserInnen.

International Schlagzeilen hatte Lisa Federle mit Ausbruch der Corona-Pandemie als Initiatorin der „Tübinger Testrategie“ gemacht, die es ermöglichte, in der Innenstadt einen Einkaufsbummel zu machen während andernorts ein Lockdown verhängt war. 2020 erhielt Dr. Lisa Federle das Bundesverdienstkreuz, auch für ihren Einsatz für die aus Syrien Geflüchteten.

In ihrem zweiten Buch „Vom Glück des Zuhörens“ (2023) schildert Lisa Federle ergreifende Geschichten aus ihrem Beruf als Haus- und Notärztin. Denn sie hört zu, um auch jene Worte zu verstehen, die nicht ausgesprochen werden und Dinge zu sehen, die das Gegenüber nicht wahrnehmen möchte. Im Fokus stehen brisante Themen wie Depression, Demenz, Altersarmut sowie Lebensentwürfe, die nicht dem Alltäglichen entsprechen. Lisa Federle urteilt nicht, sondern reflektiert vor dem Hintergrund ihres eigenen, „krummen“ und schwierigen Lebenswegs.

Mit Kabarettist Bernd Kohlhepp alias Herr Hämmerle werden wir mitgenommen zu dramatischen Situationen am Unfallort, einschneidenden Schicksalsschlägen in der Arztpraxis, groteskem Selbstbetrug, verwirrenden Liebesverstrickungen oder skurrilen Schein-Ehen. Mit seiner unverwechselbaren Art gestaltet Bernd Kohlhepp diese Lesung abwechslungsreich, startet manche Plauderei, ermuntert aber auch zum Nachdenken. Man darf gespannt darauf sein, eine sehr persönliche Lisa Federle kennenzulernen, die spontan und unverblümt ihre Meinung äußert und auf Fragen des Publikums eingeht.

Ein höchst unterhaltsames und auch vergnügliches Lese-Erlebnis, bei dem jeder einen großen Zipfel vom Glück des Zuhörens bei sich selbst verspüren kann.

Foto: Friedhelm Albrecht

Zur Webseite der Veranstaltung

Das Sandkorn Theater & Mehr

Kaiserallee 11, 76133 Karlsruhe


Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 83 152 970

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Mühlburger Tor
(83 m)
Linien: S1, S11, S12, S2, S5, S51, Tram 1, 2, 3, 4
Symbol für Haltestelle
Schillerstraße
(398 m)
Linien: Tram 4, NL 2
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Magdeburger Haus
(3 m)
Symbol für Parkhaus
Stephanplatz
(607 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



Das Sandkorn - Theater und Mehr

Webseite des Veranstalters (https://das-sandkorn.de/)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 83 152 970

Kaiserallee 11, 76133 Kalrlsruhe

Alle Termine des Veranstalters