Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Thinking inside out: Where is Home? Topophilia in Times of Displacement

HfG & ZKM Talk Series with Oxana Timofeeva

4. Dezember 2025, 18 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medialounge


 

Kosten
Eintritt frei

Sprache
Englisch

Was bedeutet es in einer Zeit, die von Krieg, Exil und Migration geprägt ist, einen Ort als Heimat zu bezeichnen? Die Philosophin und Schriftstellerin Oxana Timofeeva lädt uns ein, über die fragilen und doch beständigen Bindungen zwischen Menschen und Orten nachzudenken.

Ausgehend vom Konzept der Topophilie – der affektiven Bindung zwischen Menschen und Orten – untersucht Timofeeva, wie diese Verbundenheit durch Erfahrungen der Entwurzelung in Frage gestellt, verändert oder neu konstituiert wird. Durch die Verbindung von philosophischer Untersuchung und autogeografischer Reflexion versucht sie, ein neues Verständnis von Wohnen und Lokalität zu entwickeln.

Oxana Timofeeva ist Philosophin. Sie lehrt Philosophie an der UdK Berlin und ist Mitglied des Künstler:innenkollektivs „Chto Delat“. Zu ihren Büchern gehören Freud’s Beasty Boys (2025), Solar Politics (2022), How to Love a Homeland (2020), History of Animals (Bloomsbury 2018), This is not That (2022) und Introduction to the Erotic Philosophy of Georges Bataille (2009). Ihr neues Buch On the Soul erscheint 2026.


Hosts
Constanze Fischbeck (University of Arts and Design, HfG) and Alistair Hudson (ZKM)

Zur Webseite der Veranstaltung

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medialounge

Lorenzstraße 19 , 76135 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 8100-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Holtzstraße
(167 m)
Linien: Bus 55
Symbol für Haltestelle
St. Vincent. Krankh.
(259 m)
Linien: Bus 55
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Filmpalast am ZKM
(157 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(165 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts

Das ZKM vereint unter einem Dach Ausstellungen und vielfältige Veranstaltungen, eine Mediathek sowie zwei wissenschaftliche Forschungsinstitute. Mit der Präsentation von Kunst und deren Produktion mit GastkünstlerInnen vor Ort, ist das ZKM die bis heute einzige Kulturinstitution weltweit, die die Verflechtung von Produktion und Forschung, Ausstellung und Aufführungen, Vermittlung und Verbreitung, Konservierung und Restaurierung derart intensiv aufgreift.

Öffnungszeiten
ZKM Ausstellungen in Lichthof 1+2 sowie 8+9
Montag–Dienstag      geschlossen
Mittwoch–Freitag      10 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag    11 bis 18 Uhr

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM Infotheke
Montag–Dienstag         geschlossen
Mittwoch–Freitag          09 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag        11 bis 18 Uhr
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM | Shop
Montag und Dienstag                  geschlossen
Mittwoch bis Sonntag                  11 bis 18 Uhr

Webseite des Veranstalters (http://www.zkm.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49(0)721-81000

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters