Studierende der Partnerhochschulen stellen sich vor
mit
Verleihung des DAAD-Preises
an den ukrainischen Pianisten
Ihor Panchenko
,
der eine Sonate seines Landsmanns Sergei
Bortkiewicz
spielen wird.
Erasmus-Studenten präsentieren Werke mit Gesang, Fagott, Trompete, Posaune und Klavier – überwiegend von Komponisten ihrer Heimatländer: aus Spanien, Slowenien, Polen, Portugal und Brasilien.
Zudem wird Musik aus der Türkei zu hören sein: Es gab ein Projekt des BIP-DAAD (Blended Intensive Programmes des Deutschen Akademischen Austauschdienstes) mit den Hochschulen: State University of Ankara, Conservatory Lucca und Castelfranco aus Italien vom 30. Oktober bis 3. November mit Fokus auf die westliche inspirierte Musik der Republik Türkei. Unter anderem waren Prof. Sontraud Speidel, Prof. Roberto Domingos sowie Markus Nick von der Hochschule für Musik Karlsruhe und Prof. Elif Önal von der Ankara Üniversitesi dabei. Am Ende gab es ein Gala Konzert mit türkischer Musik von Ahmet Adnan Saygun und İmge Yağmur Tiryaki – wie auch an diesem Abend, an dem aber außerdem "Kara Toprak" (schwarze Erde) von Fazıl
Say
erklingen wird.
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe
Kontakt
E-Mail: info@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629-0
Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)




Webseite des Veranstalters (http://www.hfm.eu)
Kontakt
E-Mail: pressebuero@hfm-karlsruhe.de
Telefon: 0721/6629253
Telefax: 0721/6629266
Am Schloss Gottesaue 7, 76131 Karlsruhe