Menü
Filter

Veranstaltungskalender

Zurück

Thinking inside out: Artists’ Television in the 80s: A Critique of Mass Media

ZKM & HfG Gesprächsreihe mit Kathy Rae Huffman

8. Mai 2025, 18.30 bis 20.30 Uhr
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medialounge


 

In der Vortragsreihe »thinking inside out« laden das ZKM und die HfG Karlsruhe dazu ein, den Blick über vertraute Grenzen hinaus zu wagen. Internationale Stimmen aus Philosophie, Literatur und Kunst treffen hier auf Studierende, Forschende, Kulturschaffende und interessierte Bürger:innen – für inspirierende Begegnungen, unerwartete Perspektiven und offene Diskussionen.

Der Vortrag von Kathy Rae Huffman taucht tief in die faszinierende Geschichte des experimentellen Kabelfernsehens der 1980er Jahre ein. Im Zentrum stehen dabei die Produktionen von Künstler:innen am Long Beach Museum of Art (LBMA) – einen Hotspot für Medienkunst, der seiner Zeit weit voraus war. Huffman gewährt einen seltenen Einblick in das umfangreiche Videoarchiv des Museums, das heute vom renommierten Getty Research Institute in Los Angeles verwaltet wird. Über 5000 Videobänder – viele davon kaum jemals öffentlich gezeigt – dokumentieren eine Ära künstlerischer Freiheit und technologischer Innovation.

Als damalige Chefkuratorin des LBMA und Produzentin der visionären Kabelfernsehserie »Shared Realities« (1983–84) war Huffman selbst maßgeblich an der Gestaltung dieses außergewöhnlichen Kapitels der Medienkunst beteiligt. Ihr Vortrag bringt Archivschätze ans Licht und öffnet ein Fenster in eine kreative Pionierzeit, die noch heute nachhallt.

Zur Webseite der Veranstaltung

Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Medialounge

Lorenzstraße 19 , 76135 Karlsruhe

Kontakt Kontakt
E-Mail:
Telefon: 0721 8100-0

Alle Termine an diesem Ort


popup_icon_umgebung Umgebungsinformationen
Nächste Haltestellen
(Entfernung in Luftlinie)

Symbol für Haltestelle
Holtzstraße
(167 m)
Linien: Bus 55
Symbol für Haltestelle
St. Vincent. Krankh.
(259 m)
Linien: Bus 55
Über die Schaltfläche LIVE! können Sie aktuelle Abfahrtszeiten der jeweiligen Haltestelle im KVV-Abfahrtsmonitor abrufen. Weitere und aktuelle Informationen zu Bus und Bahn finden Sie auf www.kvv.de


Nächste Parkhäuser/Tiefgaragen
(Entfernung in Luftlinie)
Symbol für Parkhaus
Filmpalast am ZKM
(157 m)
Symbol für Parkhaus
Landesoberkasse Karlsruhe
(165 m)
Weitere und aktuelle Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie im Mobilitätsportal



ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Stiftung des öffentlichen Rechts

Das ZKM vereint unter einem Dach Ausstellungen und vielfältige Veranstaltungen, eine Mediathek sowie zwei wissenschaftliche Forschungsinstitute. Mit der Präsentation von Kunst und deren Produktion mit GastkünstlerInnen vor Ort, ist das ZKM die bis heute einzige Kulturinstitution weltweit, die die Verflechtung von Produktion und Forschung, Ausstellung und Aufführungen, Vermittlung und Verbreitung, Konservierung und Restaurierung derart intensiv aufgreift.

Öffnungszeiten
ZKM Ausstellungen in Lichthof 1+2 sowie 8+9
Montag–Dienstag      geschlossen
Mittwoch–Freitag      10 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag    11 bis 18 Uhr

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM Infotheke
Montag–Dienstag         geschlossen
Mittwoch–Freitag          09 bis 18 Uhr
Samstag–Sonntag        11 bis 18 Uhr
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
ZKM | Shop
Montag und Dienstag                  geschlossen
Mittwoch bis Sonntag                  11 bis 18 Uhr

Webseite des Veranstalters (http://www.zkm.de)

Kontakt
E-Mail:
Telefon: +49(0)721-81000

Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe

Alle Termine des Veranstalters