Orgelwerke zur Passion
Ort: Kirche St. Bernhard
10.15 bis 10.45 Uhr
5 Personen freuen sich daraufMusik-Show
Ort: K2 - Kammertheater Karlsruhe
18.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufFrühjahrskonzert Musikverein Harmonie Karlsruhe e.V.
Ort: Begegnungsstätte Grötzingen
18 Uhr
18 Personen freuen sich daraufAusführende: Antonia Bourvé, Sopran Julia Werner, Alt Bernhard Gärtner, Tenor Manfred Bittner, Bass Stephanschor Karlsruhe Kammerphilharmonie Karlsruhe Leitung: Patrick Fritz-Benzing Infos und Tickets www.musik-stephanskirche.de
Ort: Katholische Stadtkirche St. Stephan Karlsruhe
17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufMusic on demand
Ort: Christuskirche Karlsruhe
18 Uhr
1 Person freut sich daraufLaurent Albrecht Breuninger (Violine & Text) . Theaterstück mit Geige von Hans Hachmann
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
18 bis 20.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufBenefizveranstaltung zugunsten des Kinderschutzbundes Karlsruhe
Ort: Musikschule Tonkultur
9.30 bis 14 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEinladung zu LYRA JUGEND MUSIZIERT am 6.4.2025
Ort: Gemeindezentrum Stupferich
15 bis 17 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKomödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
18.30 bis 20.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKomödiantische Seelenmassage von Laurent Baffie
Ort: Kammertheater Karlsruhe
18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufKinderstück von Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren / Klasse 1
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
15 bis 15.50 Uhr
4 Personen freuen sich daraufnicht kommerzielle vielseitige Musik von 2 DJ:janes im Wechsel jenseits vom Mainstream spendenfinanziert fast jeden Sonntag
Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd
21 bis 23 Uhr
2 Personen freuen sich daraufnach dem bekannten Kinderbuch von Michael Engler
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
3 Personen freuen sich daraufnach dem bekannten Kinderbuch von Michael Engler
Ort: marotte Theater
14 bis 14.45 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKrimikomödie
Ort: Martin-Luther-Haus
18.30 bis 20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
94 Personen freuen sich daraufDauerausstellung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
35 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
18 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
17 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufTabea Wasserfall, Jule Doll, Lea Göhringer, Julia Firmbach, Mareike Groß, Annika Audu
Ort: Orgelfabrik Durlach
7 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
8 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
17 Personen freuen sich daraufDer Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
21 Personen freuen sich daraufStresemann Goes Milchhäusle
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
11 Personen freuen sich daraufDoppelausstellung
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
14 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung des Fachbereichs Fotografie/Medienkunst
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
7 Personen freuen sich daraufVon Konkreter Kunst zu Computerkunst
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufFührung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) | Kubus
15.30 bis 17 Uhr
5 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
12 Personen freuen sich daraufKinderwerkstatt mit Dr. Hannah Reisinger
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufund Direktorin Stefanie Patruno
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16 bis 17 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFührungen, Gespräche und Workshops
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
4 Personen freuen sich daraufKuratorinnenführung mit Dr. Christiane Sutter
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAusbildung, Nebenjob, Weiterbildung
Ort: AWO EPA - Erlebnis, Pädagogik, Abenteuer
7 Personen freuen sich daraufStein für Stein Probleme lösen mit Lego® Serious Play®
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
12 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFußball in Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
6 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
7 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
13 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
16 bis 17.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufab 11 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
14 bis 15.30 Uhr
5 Personen freuen sich darauf1I Der Nachbarschaftliche in der Südstadt
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
13.30 bis 18 Uhr
12 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Douglasstraße / Ecke Europaplatz (Postgalerie-Seite)
10.30 bis 13 Uhr
2 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Straßenbahnhaltestelle Kühler Krug
14 bis 16 Uhr
2 Personen freuen sich darauf