Kinderstück von Bernd Kohlhepp ab 6 Jahren / Klasse 1
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
15 bis 15.50 Uhr
4 Personen freuen sich daraufvon Astrid Lindgren
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
3 Personen freuen sich daraufJeden Dienstag, ohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 12 Uhr
5 Personen freuen sich daraufPoetry read and discussed in English
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
19.30 bis 21 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEintritt frei | Lesecafé | Während der Öffnungszeiten
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 18.30 Uhr
9 Personen freuen sich daraufInfoabend mit den Bürgervereinen Daxlanden & Knielingen
Ort: Bürger- und Gemeindezentrum BGZ Knielingen
18.30 bis 20 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 10 bis 13 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
9 bis 13 Uhr
6 Personen freuen sich daraufVortrag: "Ohrwurm 2.0" und Musik vom Kammerorchester Komitas, Ltg. Aram Badalian
Ort: Karlsruher Institut für Technologie (Aula FTU)
17.30 bis 19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
9 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
17 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufTo See Aloud - Ausstellung zur Konkreten Poesie
Ort: Badischer Kunstverein
8 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
18 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
5 Personen freuen sich daraufDer Europäische Gestaltungspreis ist ein Kunstwettbewerb für Holzbildhauerinnen und Holzbildhauer, initiiert von der Landesinnung Baden-Württemberg in enger Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 bis 18 Uhr
21 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
12 Personen freuen sich daraufZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
19 bis 21 Uhr
7 Personen freuen sich daraufAusstellung an der KIT-Fakultät für Architektur
Ort: KIT-Fakultät für Architektur
14 bis 21 Uhr
3 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
105 Personen freuen sich daraufdienstags und freitags in der Turnerstraße – vor der Kirche
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
47 Personen freuen sich daraufMontag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
68 Personen freuen sich daraufDienstag, Donnerstag und am Samstag von 7.30 bis 14 Uhr in der Sophienstraße
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
195 Personen freuen sich daraufMontag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 9 bis 16 Uhr
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
52 Personen freuen sich daraufdienstags und samstags auf dem Walther-Rathenau-Platz
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
49 Personen freuen sich darauf