Live im Tollhaus
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufPRIMA Abend
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
19.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufvon Mareike Fallwickl
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufnach den Geschichten von Hedwig Munck
Ort: marotte Theater
10 bis 10.40 Uhr
2 Personen freuen sich daraufNach der Ballade von Johann Wolfgang von Goethe
Ort: Badisches Staatstheater, STUDIO
11 Uhr
4 Personen freuen sich daraufOffenes Balletttraining mit Ballettdirektor Raimondo Rebeck
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
18.45 Uhr
3 Personen freuen sich daraufLeben in Vielfalt | That´s me!
Ort: Rathaus Karlsruhe
17 Personen freuen sich daraufohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
17 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFür Klassenstufe 4 und 5 | kostenfrei, mit Anmeldung | im Rahmen der KinderLiteraturtage in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
9.30 bis 10.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufFür Klassenstufe 4 und 5 | kostenfrei, mit Anmeldung | im Rahmen der KinderLiteraturtage in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
11 bis 12 Uhr
5 Personen freuen sich daraufHeizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Ort: Online Veranstaltung
3 Personen freuen sich daraufOnline-Vortrag
Ort: Online Veranstaltung
17 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufVerrückte Familien-Tour durchs Sonnensystem mit einem Hund, einem Tukan und einem "superintelligenten" Raumschiff...
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
4 Personen freuen sich darauf"Wer sagt eigentlich, was gut ist für alle? Wir!"
Ort: vhs Karlsruhe
19 bis 21.15 Uhr
1 Person freut sich daraufEin neuer Blick auf die Sammlung
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
96 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
14 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
14 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
18 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
5 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufVon Konkreter Kunst zu Computerkunst
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
5 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
3 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
18 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufElectronic Green Isle After Work
Ort: Zentrum für Kunst und Medien ZKM
17 bis 22 Uhr
6 Personen freuen sich daraufObjektkunst, Malerei, Installation
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
1 Person freut sich daraufSchülerinnen und Schüler des Markgrafen-Gymnasiums auf einer Entdeckungsreise zur Kunst
Ort: Orgelfabrik Halle
19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Uhr
Menschen in der Stadt Vernissage Ein Fotoprojekt des Architekturschaufenster e.V. in Kooperation mit dem Lichtwert e.V.
Ort: A SF
19 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDigitale Infoveranstaltung für Studieninteressierte
Ort: Online-Veranstaltung
18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufDigitale Infoveranstaltung für Studieninteressierte
Ort: Online-Veranstaltung
19 Uhr
9 Personen freuen sich darauf1.–5. Juli 2025 im TRIANGEL am Kronenplatz Von der Idee zur Innovation – Transfer für Wirtschaft und Gesellschaft!
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
5 Personen freuen sich daraufAm Donnerstag, 3. Juli, dreht sich beim Fokustag Entrepreneure der Wissenswoche NEULAND alles um Gründung, Innovation und den Weg vom Labor ins eigene Startup. Egal ob Du gerade an Deiner Idee feilst, schon gegründet hast oder einfach neugierig bist. Hier findest Du Inspiration, Austausch und konkrete Unterstützung rund um das Thema Entrepreneurship.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
9 bis 22 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEine bildgewaltige Reise durch Raum und Zeit für die ganze Familie.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAnlässlich des aktuellen Sonnen-Maximums
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
3 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
110 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
74 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Donnerstag und am Samstag in der Sophienstraße (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
197 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
58 Personen freuen sich darauf3I Der Naturnahe in der Nordweststadt
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
14 Personen freuen sich daraufV.I.P. Stadtrundgang exklusiv
Ort: City Tour durch Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufKinder lernen schwimmen im Freibad Wolfartsweier im Seepferdchen-Schwimmkurs
Ort: Freibad Wolfartsweier
14 bis 15 Uhr
4 Personen freuen sich darauf