Auch in diesem Jahr kehren die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe wieder auf die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses zurück und verwandeln sie in ein digitales Kunstwerk.
Ort: Schloss Karlsruhe und Innenstadt
31 Personen freuen sich darauf5. Konzert mit Przemyslaw Kapitula, Warschau I Werke von Bach, Scheidt, Moretti, Surzyński, Nowowiejski
Ort: Ev. Stadtkirche Karlsruhe
20.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufManege frei in Karlsruhe! Der Circus Gebrüder BARELLI begeistert vom 24.07. bis 17.08.2025 auf dem Messplatz mit einer spektakulären Show voller Magie, Emotionen und familiärem Zauber – ein Erlebnis für Groß und Klein!
Ort: Karlsruhe Messplatz
10 Personen freuen sich daraufnicht kommerzielle vielseitige Musik von 2 DJ:janes im Wechsel jenseits vom Mainstream spendenfinanziert fast jeden Sonntag
Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd
21 bis 23 Uhr
5 Personen freuen sich daraufGeschichten über den berühmtesten Bären der Welt, neu erzählt für Kinder ab 4 Jahren.
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
11 bis 11.45 Uhr
2 Personen freuen sich daraufGeschichten über den berühmtesten Bären der Welt, neu erzählt für Kinder ab 4 Jahren.
Ort: Waldzentrum Karlsruhe
14 bis 14.45 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSeniorensonntagstanz Sonntagstanz in ÖGZ Oberreut
Ort: ÖGZ Ökumenisches Gemeindezentrum Oberreut
15 bis 17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie kleine Fledermaus Flappi sucht ihr eigenes Sternbild. Wird sie es finden? Könnt ihr bei der Suche helfen?
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEs geht um bunte Glitzerschuppen, die Farben des Regenbogens, den Kosmos der Tiefsee und Fische am Sternenhimmel.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
11.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKleine und Große Bären gibt es auch am Himmel, nicht nur im Zoo. Und ein kleiner Eisbär ist ab jetzt auch im Planetarium zu sehen!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
13.30 Uhr
1 Person freut sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
102 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
20 Personen freuen sich daraufBrowser Art seit den Anfängen des World Wide Web
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
14 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
22 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
5 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
28 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
6 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
9 Personen freuen sich daraufDie Truchsessen-Galerie in London und der entlische Kunstmarkt um 1800
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
9 Personen freuen sich daraufFührung mit Dr. Martina Wehlte
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15.15 bis 16.15 Uhr
Sonderausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKünstlerpaare
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
6 Personen freuen sich daraufZum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm [MASTERCLASS] am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
5 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAusstellung für junge Besucher*innen
Ort: Junge Kunsthalle
2 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
1 Person freut sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
3 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
6 Personen freuen sich darauf70 Jahre Städtepartnerschaft Karslruhe und Nancy
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
3 Personen freuen sich daraufFührung mit Susanne Stephan-Kabierske
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAusstellung im Fasanenschlösschen Karlsruhe von 11 bis 17 Uhr, ausser Montag und Dienstag FBZ 76131-Karlsruhe Richard-Willstätter-Allee 2
Ort: Lernzentrum am Fasanenschlösschen
8 Personen freuen sich daraufWettbewerb 24|25
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich daraufSommerausstellungen im Künstlerhaus Karlsruhe
Ort: BBK Künstlerhaus
19 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie UNESCO City of Media Arts Karlsruhe präsentiert Media art is here, die jährliche Medienkunst-Ausstellung im öffentlichen Raum.
Ort: Stadtgebiet Karlsruhe
3 Personen freuen sich daraufWie ist das Universum entstanden? Woher kommen wir? Das Planetarium als kosmische Zeitmaschine!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
1 Person freut sich daraufErleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFußball in Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
11 Personen freuen sich daraufEine Reise um die Welt – Über die Künstler im Programm hat der Circus eine eindrucksvolle Auswahl an preisgekrönten Talenten aus verschiedenen Teilen der Welt zusammengestellt. Unter anderem mit dabei: The Flying Zuniga aus Brasilien, Don Guilherme Sepuveda aus Argentinien, Joaquim aus Spanien und vielen mehr.
Ort: Karlsruhe Messplatz
11 Personen freuen sich daraufWir spazieren zu 5 Trinkbrunnen in der Innenstadt, kosten aus ihnen, erfahren, woran man sie erkennt, wer sich um sie kümmert, woher das Leitungswasser kommt und wie es kontrolliert wird. Zudem sprechen wir darüber, wie der lokale Wasserverbrauch mit der globalen Wasserkrise zusammenhängt, wie wir bewusster mit Trinkwasser umgehen und es für die Zukunft unseres Planeten bewahren können.
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 Uhr
5 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
17 Personen freuen sich darauf3I Der Naturnahe in der Nordweststadt
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
15 Personen freuen sich daraufBack On Track // KONZERT
Ort: Durlach, Alter Friedhof
19 bis 21.45 Uhr
4 Personen freuen sich darauffür Familien mit Kindern jeden Alters
Ort: Waldklassenzimmer
14 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKommt ein Vogel geflogen...
Ort: Waldklassenzimmer
15 bis 16 Uhr
3 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
14 bis 15.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West durch Karlsruhe mit der Tram
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
5 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: vor dem Eingang des Kulturzentrums "Tollhaus"
11 bis 14 Uhr
2 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Schlossplatz - Karl-Friedrich-Denkmal
14 bis 16.30 Uhr
1 Person freut sich daraufMittelschwere Tour im Pfinztal mit kulturhistorischen Aspekten - Gemeinschaftswanderung mit dem SAV Geislingen/Steige
Ort: Bahnhof Durlach Gleis 11
9.15 bis 15 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFahrradtour durch zahlreiche Stadtteile von Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
10 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKostenloses Fitnessprogramm des SV Karlsruhe Beiertheim
Ort: SVK-Gelände Hermann-Veit-Straße 3, 76135 Karlsruhe (neben dem Europabad)
19 Uhr
4 Personen freuen sich darauf