Auch in diesem Jahr kehren die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe wieder auf die barocke Fassade des Karlsruher Schlosses zurück und verwandeln sie in ein digitales Kunstwerk.
Ort: Schloss Karlsruhe und Innenstadt
47 Personen freuen sich daraufShows und Workshops mit Gästen aus ganz Europa
Ort: marotte Theater
10 bis 22.45 Uhr
7 Personen freuen sich darauf"Unwahrscheinliche Interviews"
Ort: Theater in der Orgelfabrik
20 bis 22 Uhr
2 Personen freuen sich daraufJeden Mittwoch, ohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
10 bis 11 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 3 bis 5 Jahren | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
16 bis 16.15 Uhr
9 Personen freuen sich daraufEs geht um bunte Glitzerschuppen, die Farben des Regenbogens, den Kosmos der Tiefsee und Fische am Sternenhimmel.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
1 Person freut sich daraufDie kleine Fledermaus Flappi sucht ihr eigenes Sternbild. Wird sie es finden? Könnt ihr bei der Suche helfen?
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
1 Person freut sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
102 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
25 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
21 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
5 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
7 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
10 Personen freuen sich daraufDie Truchsessen-Galerie in London und der entlische Kunstmarkt um 1800
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
11 Personen freuen sich daraufmit Dr. Martina Wehlte
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 15.45 Uhr
1 Person freut sich daraufRendezvous mit den Originalen mit Dr. Julia von Hiller
Ort: Badische Landesbibliothek
17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKünstlerpaare
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
7 Personen freuen sich darauffür 6- bis 7-Jährige
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufZum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm [MASTERCLASS] am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
6 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAusstellung für junge Besucher*innen
Ort: Junge Kunsthalle
2 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
1 Person freut sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
3 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich darauf70 Jahre Städtepartnerschaft Karslruhe und Nancy
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
3 Personen freuen sich daraufDie internationale Wanderausstellung „Wurzeln schlagen – Menschen und Pflanzen im Exil“, vom Hugenotten- und Waldenserpfad e. V. kommt nach Karlsruhe - Palmbach
Ort: Waldenserkirche (Palmbach)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufIm August wird Wim Wenders 80 Jahre alt. Mit seinen Filmen hat er das Kino über Jahrzehnte geprägt: "Paris, Texas", "Der Himmel über Berlin", "Perfect Days" – und "Das Salz der Erde".
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
18.30 bis 21.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufWettbewerb 24|25
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
1 Person freut sich daraufDie UNESCO City of Media Arts Karlsruhe präsentiert Media art is here, die jährliche Medienkunst-Ausstellung im öffentlichen Raum.
Ort: Stadtgebiet Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufMenschen in der Stadt Ausstellung Ein Fotoprojekt des Architekturschaufenster e.V. in Kooperation mit dem Lichtwert e.V.
Ort: A SF
5 Personen freuen sich daraufDrei Tage ans CERN und noch so viel mehr bietet dir das Science Camp (Astro-) Teilchenphysik!
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
4 Personen freuen sich darauf9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Ort: Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
51 Personen freuen sich daraufjeden Mittwoch auf dem Saumarkt in Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Saumarkt Durlach
7 bis 13 Uhr
23 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
112 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
40 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
59 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
43 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
82 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
17 Personen freuen sich darauf3I Der Naturnahe in der Nordweststadt
Ort: Private Gärten und Höfe der Offenen Pforte
15 Personen freuen sich daraufNetzwerken * Tanzen * Chillen * Spielen * Kennenlernen
Ort: Die Stadtmitte
18 Uhr
6 Personen freuen sich darauffür Familien mit Kindern jeden Alters
Ort: Waldklassenzimmer
14 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich darauffür Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Ort: Waldklassenzimmer
14.30 bis 16 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Bahnhofstraße, Ecke Bahnhofplatz
17 bis 19 Uhr
1 Person freut sich daraufFrühmorgens vor der Arbeit im Freibad Wölfle schwimmen
Ort: Freibad Wolfartsweier
7 bis 9 Uhr
10 Personen freuen sich daraufJoggingtour durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
18 bis 19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKostenloses Fitnessprogramm des SV Karlsruhe Beiertheim
Ort: SVK-Gelände Hermann-Veit-Straße 3, 76135 Karlsruhe (neben dem Europabad)
19 Uhr
4 Personen freuen sich darauf