Wir jammen gemeinsam - bring dein Instrument mit :)
Ort: Kaiserstraße 47, Kulturküche
18 bis 20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufThomas Jehle Jazzpiano solo
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
19.30 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufchill-blues, classic-rock, indie aus Karlsruhe
Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufpräsentiert vom Magischen Zirkel Karlsruhe
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufTheaterstück von Gabriele Michel und Franco Rosa
Ort: Theater in der Orgelfabrik
20 bis 22 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine schwarze Komödie in zwei Akten von Stefan Vögel
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Sprechstunde
17 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gut informiert und aktiv leben“ | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
15 bis 16.30 Uhr
8 Personen freuen sich daraufLesung rund um die Spuren eines Lebens und die Frage, wer wir wirklich sind
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
20 bis 21.30 Uhr
1 Person freut sich daraufOnline-Vortrag
Ort: Online Veranstaltung
18 bis 19.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDie konkret-konstruktiven Bilder der Karlsruher Künstlerin Elisabeth Nüchtern
Ort: Gemeindezentrum Durlach
10 bis 11.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKleine und Große Bären gibt es auch am Himmel, nicht nur im Zoo. Und ein kleiner Eisbär ist ab jetzt auch im Planetarium zu sehen!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
Zu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
105 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
26 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
28 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
34 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufDie Truchsessen-Galerie in London und der entlische Kunstmarkt um 1800
Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe
12 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Uhr
11 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKünstlerpaare
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
8 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufAusstellung für junge Besucher*innen
Ort: Junge Kunsthalle
4 Personen freuen sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufAusstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
6 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
4 Personen freuen sich darauf200 Jahre polytechnische Architektur
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
9 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung „The Joinery Archive“ zeigt die Vielfalt traditioneller Holzverbindungen und ihre Relevanz für zeitgenössisches Handeln.
Ort: A SF
4 Personen freuen sich daraufEin Fest für Vielfalt, Mitbestimmung und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
6 Personen freuen sich daraufKomm zum TRIALOG und lerne mehr zum Thema Wehrhafte Demokratie: „Ist es zu spät für die Zivilgesellschaft – müssen Recht und Institutionen nun die Demokratie schützen?“ Bei der Podiumsdiskussion warten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft auf dich.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
19 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufUm 15:30 Uhr führt eine besondere Ausgabe des Stadtrundgangs „Recht stadtlich!“ durch Karlsruhe: Europa und das europäische Recht stehen thematisch im Mittelpunkt.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
15.15 bis 17.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufNEU: PREMIERE war anlässlich der Mondfinsternis am 7.9. Eine Erkundung unseres treuen Trabanten
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDinosaurier - die Geschichte des Überlebens
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
Erleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
Der Testparcours mit 13 E-Lastenrädern
Ort: Friedrichsplatz
13 bis 18 Uhr
8 Personen freuen sich daraufDas Test-Event für Spezialräder
Ort: Friedrichsplatz
13 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
113 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Donnerstag und am Samstag in der Sophienstraße (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
203 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufUnser Verkaufsstand öffnet wieder! Während der Erntesaison jeden Donnerstag von 9:00 bis 12:30
Ort: Sozialer Garten (afka)
32 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
14 bis 15.30 Uhr
8 Personen freuen sich daraufEin Angebot des Netzwerk Demenz Karlsruhe
Ort: Naturkundemuseum KA
15 bis 17 Uhr
7 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDie nph Kinderhilfe lädt zu einem bewegenden Abend mit Film und Gespräch über Frauen und Kinder in Guatemala in die Kinemathek ein.
Ort: Kinemathek Karlsruhe
18.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Waldspaziergang
Ort: Parkplatz vom Forstbetriebshof an der Zufahrt zum Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
17 bis 18.30 Uhr
10 Personen freuen sich daraufKulturfestival in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Ort: Orangerie
14 Personen freuen sich daraufVom 18. bis 20. September 2025 veranstaltet das TRIANGEL Karlsruhe bereits das vierte Jahr in Folge die „Tage der Demokratie“.
Ort: TRIANGEL Open Space
15.30 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFrau, Leben, Freiheit
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
2 Personen freuen sich darauf