Chor aus Imus auf den Philippinen mit einem Crossover-Programm von Klassik bis Musical und philippinischer Folklore
Ort: Ev. Stadtkirche Karlsruhe
18 Uhr
18 Personen freuen sich daraufVogel & Winkler-Duo . Lucian Vogel (p) . Leon Winkler (sax)
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
11.30 bis 14 Uhr
6 Personen freuen sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
Komödie von Neil Simon
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufNach dem bekannten Kinderbuch von Alexander Steffensmeier
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKleinkunst, Kabarett und Musik mit Daniel Zirke im Café NUN
Ort: Café NUN
20 bis 23 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Theater-Thriller von Stephan Eckel
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21 Uhr
4 Personen freuen sich daraufHeitere Gerichtsverhandlung von Jürgen Hörner
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine schwarze Komödie in zwei Akten von Stefan Vögel
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufAb 12 Jahren | Ticket 5 €
Ort: Kinemathek - Aktionswoche
17.30 bis 19.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufkostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Evangelische Pfarrgemeinde Forchheim
13 bis 18 Uhr
8 Personen freuen sich daraufFür junge Erwachsene und alle Interessierten | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg - Aktionswoche
10 bis 18 Uhr
9 Personen freuen sich daraufVerrückte Familien-Tour durchs Sonnensystem mit einem Hund, einem Tukan und einem "superintelligenten" Raumschiff...
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
Zu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
105 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
26 Personen freuen sich darauf"Kann das weg? Von Abfällen und Einfällen" im Schloss Karlsruhe
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
24 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
28 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
34 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufSonderausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
18 Uhr
11 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Badisches Landesmuseum im Schloss
16 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufKünstlerpaare
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
8 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufAusstellung für junge Besucher*innen
Ort: Junge Kunsthalle
4 Personen freuen sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
7 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufAusstellungseröffnung
Ort: Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufAusstellung des Fachbereichs Bildende Kunst der GEDOK Karlsruhe
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
6 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufElisabeth Müller-Quade und Esther Klauke
Ort: Galerie Kunstfachwerk N6
10 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich darauf„Bei Verpflanßt bekommen Zimmerpflanzen im Passamt ihren eigenen Ausweis. Anschließend werden die grünen Schätze samt Geschichten miteinander getauscht.“
Ort: Orangerie
13 bis 17 Uhr
4 Personen freuen sich darauf200 Jahre polytechnische Architektur
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe (am Rondellplatz)
9 Personen freuen sich daraufEin Fest für Vielfalt, Mitbestimmung und gesellschaftlichen Zusammenhalt
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
6 Personen freuen sich daraufentdecken - erleben - verstehen
Ort: Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg
13 bis 17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufHier bestimmst du das Programm!
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
13.30 bis 16 Uhr
3 Personen freuen sich daraufAm 20.9. feiern wir gemeinsam die Vielfalt und das Miteinander.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
11 bis 16 Uhr
3 Personen freuen sich daraufErleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
2 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
113 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Donnerstag und am Samstag in der Sophienstraße (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gutenbergplatz, am Krautkopfbrunnen
7.30 bis 14 Uhr
203 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
68 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Samstag auf dem Walther-Rathenau-Platz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Walther-Rathenau-Platz
7.30 bis 13 Uhr
56 Personen freuen sich daraufimmer samstags auf dem Marktplatz
Ort: Marktplatz Karlsruhe
11 bis 18 Uhr
57 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
43 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
126 Personen freuen sich daraufauf dem Saumarkt – anlässlich der Durlacher Kerwe
Ort: Saumarkt Durlach
17 Personen freuen sich daraufTag der offenen Tür im Sozialen Garten
Ort: Sozialer Garten (afka)
10 bis 13 Uhr
18 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFamilientreffen
Ort: Centro = Schul- und Kulturzentrum der Deutsch-Italienischen Gesellschaft e.V. Karlsruhe
15.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufGestalte dein eigenes Moos-Bild
Ort: HWK Gärtnerei Grötzingen
11 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich darauffür Erwachsene und Familien mit Kindern ab sechs Jahren
Ort: Waldklassenzimmer
10 bis 14 Uhr
2 Personen freuen sich darauffür Erwachsene
Ort: Grünwettersbacher Wald
15 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
19 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufSie bekommen Anregungen zum Geldsparen und nachhaltigen Leben beim Weltspiel und beim Spiel "Öko-Füße" sowie Infos zu Ressourcengerechtigkeit und Up-Cycling am Mit-mach-Tag des SIMAMA – STEH AUF e.V.
Ort: Marktplatz Karlsruhe
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufDie Fairtrade Stadt Karlsruhe lädt dazu ein, unterschiedliche Akteursgruppen, die sich für klimafreundliche Ernährung, bewussten Lebensmittelkonsum und Fairen Handel einsetzen, kennenzulernen.
Ort: Marktplatz Karlsruhe
12 bis 17 Uhr
6 Personen freuen sich daraufKulturfestival in der Orangerie der Kunsthalle Karlsruhe
Ort: Orangerie
14 Personen freuen sich daraufComedy Stadtrundgang mit Bettina und Marc
Ort: City Tour durch Karlsruhe
17 bis 19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Schlossturm im Schlossgarten
11 bis 13.45 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKultur auf der Bühne - Genuss auf dem Platz - Kreatives nicht nur für Kinder
Ort: Gutenbergplatz
19 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufRettungshubschrauber Christoph 43
Ort: Günther-Klotz-Anlage | Höhe Anna-Walch-Haus
11 bis 17 Uhr
7 Personen freuen sich daraufLuftschloss-Event: Offene Werkstatt (ab 5 Jahren) Fahnen für Frieden! Gemeinsam und miteinander eine große und viele kleine Friedensfahnen gestalten.
Ort: Badisches Landesmuseum
15 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEin Markt mit nachhaltigen Bio-regio-Produkten, Infoständen und einem Unterhaltungsprogramm für Kinder
Ort: Rathausplatz Grötzingen
17 bis 21 Uhr
6 Personen freuen sich daraufStadtführung für Einheimische
Ort: City Tour durch Karlsruhe
16 bis 17.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMiteinander am Spieltisch: Raum für Spaß, für Glücksmomente und fürs Training kognitiver Fähigkeiten
Ort: Rollen- und Brettspielverein Thoule 1987 e.V.
14 bis 22 Uhr
4 Personen freuen sich daraufZum internationalen Park(ing) Day werden öffentliche Parkplätze für einen Tag zu kleinen, grünen, belebten Inseln mitten in der Stadt. Dort, wo sonst Auto hinter Auto parkt, entsteht Raum für Begegnung, Freizeit und Erholung. In Karlsruhe finden an unterschiedlichen Stellen der Stadt Aktionen statt, Schwerpunkte sind am Lidellplatz (Innenstadt) und der Marienstraße (Südstadt).
Ort: Lidellplatz
3 Personen freuen sich daraufStadtrundgang durch Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 15.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFrau, Leben, Freiheit
Ort: Kinemathek Karlsruhe e.V.
2 Personen freuen sich daraufMittelschwere Tour im Nordschwarzwald gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein Forbach/Langenbrand
Ort: Karlsruhe Hauptbahnhof - Halle Treffpunkt
7.20 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFahrradtour durch zahlreiche Stadtteile von Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
10 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDressur- und Springturnier mit Prüfungen bis Klasse M* mit Stechen vom 19. und 21. September 2025
Ort: Reiterverein Karlsruhe e.V.
14 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich darauf