20 Minuten Orgelmusik zur Mittagszeit
Ort: Kleine Kirche Karlsruhe
12.15 Uhr
17 Personen freuen sich darauf"Golden Cages Tour 2025"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufVeranstaltung im Rahmen der Karlsruher Orgelwoche vom 3. bis 12. Oktober 2025
Ort: Kleine Kirche Karlsruhe
19.30 Uhr
10 Personen freuen sich daraufBuch von Gottfried Greiffenhagen
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
19.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufStudierende der HfM Karlsruhe
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
19.30 bis 22 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMittwochs um 5
Ort: Badische Landesbibliothek
17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDie Geschichte vom Einhorn, das immer nein sagt, nachdem es merkt, dass auf der Welt nicht alles so ist,wie es scheint.
Ort: Mobiler Theaterbau auf dem Festplatz Neureut
16.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufAlles für alle und nix für niemand!
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
10 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
9 Personen freuen sich daraufEine schwarze Komödie in zwei Akten von Stefan Vögel
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufAus dem gleichnamigen Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Ort: marotte Theater
10 bis 10.45 Uhr
2 Personen freuen sich daraufZauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufJeden Mittwoch, ohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Sprechstunde
10 bis 11 Uhr
6 Personen freuen sich daraufWatch and discuss movies - every 2nd Wednesday of the month at 6:30 pm
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
18.30 bis 20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufFor children ages 3-5 years
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Amerikanische Bibliothek
16 bis 17 Uhr
13 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 3 bis 5 Jahren | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
16 bis 16.15 Uhr
10 Personen freuen sich daraufkostenfrei, ohne Anmeldung | Im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Durlach
16 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufEine stille Epidemie
Ort: Gemeindezentrum Durlach
10 bis 11.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufKleine und Große Bären gibt es auch am Himmel, nicht nur im Zoo. Und ein kleiner Eisbär ist ab jetzt auch im Planetarium zu sehen!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
Zu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
105 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Badische Landesbibliothek
26 Personen freuen sich daraufFotos aus dem Bildarchiv Horst Schlesiger
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
9 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufAusgewählte Objekte aus der Geschichte des KIT
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
14 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufLutz Schäfer und Thomas Heyl
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufMind the Gap I. Studioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
9 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
8 Personen freuen sich daraufMeister- und Gesellenstücke im Schreinerhandwerk
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
11 Personen freuen sich daraufExkursion mit Dr. Judith Bieberich
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
17.30 bis 18.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFindet gemeinsam mit uns heraus, wofür Tiere ihre Farben nutzen und wie wir mit Naturfarben kreativ werden können.
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufDie Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten.
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 19 Uhr
5 Personen freuen sich daraufImmer mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
9 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufDer Stammtisch ist zurück und lädt dich unter dem leitenden Thema „Kulturen des Wissens“ zu inspirierenden Diskussionen ein.
Ort: Intro Cafe
17.30 bis 18.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine Erkundung unseres treuen Trabanten. Alles, was Sie schon immer über unseren Mond wissen wollten und sich nie zu fragen trauten!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufWirksamkeit digitaler Aufgaben im Schulunterricht verbessern: Internationale Tagung zum Thema technologiegestützte Bildung
Ort: Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)
9 bis 16.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufPluto - Es war einmal ein Planet ... Über die abenteuerliche Geschichte seiner Entdeckung und seines Lebens als Planet (1930-2006) und die Erforschung unseres Sonnensystems durch Teleskope und Raumsonden.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Ort: Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
51 Personen freuen sich daraufjeden Mittwoch auf dem Saumarkt in Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Saumarkt Durlach
7 bis 13 Uhr
24 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
114 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
42 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
68 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
43 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
83 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufDie Wanderausstellung "Make Chocolate Fair!" von INKOTA e.V. informiert die Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums über die bittere Wahrheit, die oft hinter unserer leckeren Schokolade steckt.
Ort: Helmholtz-Gymnasium Karlsruhe
2 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufHeizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Ort: Durlach
3 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
10 Personen freuen sich darauf