DAS Queere Film Festival in Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe
21 bis 12 Uhr
17 Personen freuen sich darauf"Du bist nicht allein - Tour 2025"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
8 Personen freuen sich darauf
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
9.30 Uhr
5 Personen freuen sich darauf
Ort: Badisches Staatstheater, INSEL
11 Uhr
3 Personen freuen sich daraufBuch von Gottfried Greiffenhagen
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
18.30 Uhr
6 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
19 Uhr
4 Personen freuen sich darauf Konzeption: Dr. Joachim Draheim
Künstlerische Leitung: Prof. Sontraud Speidel
Ort: Musentempel Karlsruhe
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufPeter Lehel (sax) . Peter Schindler (p) . Rosanna Zacharias (b) . Markus Faller (d) .
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
11 bis 12.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFelicitas Brunke (Mezzosopran) & Ensemble
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
18 bis 20.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufspeaking drums
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufmetamorphosis
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, Wolfgang-Rihm-Forum
18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZwiegespräche mit Hirano Tago und Seijiro Nagai
Ort: Marktplatz Karlsruhe
12 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit
Ort: Marktplatz Karlsruhe
12 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit
Ort: Hochschule für Musik, Genuit-Saal
15 Uhr
5 Personen freuen sich daraufZeitGenuss - Festival für Musik unserer Zeit
Ort: Hochschule für Musik Karlsruhe, CampusOne, MUT
18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSechs Cellist:innen aus Eindhoven und sechs Cellist:innen aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper. Nach zwei erfolgreichen Konzerten in den Niederlanden ist das Ensemble nun erstmals in Karlsruhe zu hören. Als Solistin ist die junge Cellistin Anouk Minou Toth mit Tschaikowskys Rokoko-Variationen zu hören. Der Eintritt ist frei.
Ort: Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (ehemaliges Stephanienbad)
15 Uhr
22 Personen freuen sich daraufSie wählen, wir singen......
Ort: Gemeindesaal Hagsfeld
17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufJan Dismas Zelenka: Missa Purificationis J.S. Bach: „Lobe den Herrn, meine Seele“, Kantate BWV 69
Ort: Stadtkirche Durlach
18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufLesung aus "Gittersee" von Charlotte Gneuß
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
11 Uhr
Komödie von Harald Hurst
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
18.30 bis 20 Uhr
4 Personen freuen sich darauf... und ALLE unter hundert! In Kooperation mit Klangkunst e.V. / Hemingway Lounge
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
11 bis 12 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDeutsch-Französische Tanzbegegnung
Ort: Anne-Frank-Haus
3 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
18.30 Uhr
8 Personen freuen sich daraufDas neue Comedy-Musical
Ort: Kammertheater Karlsruhe
18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 3 Jahren
Ort: marotte Theater
11 bis 11.45 Uhr
5 Personen freuen sich daraufLETZTMALS!
Ort: marotte Theater
14 bis 14.45 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Stück von poetischer Schönheit und eminenter Blödelei!
Ort: marotte Theater
20 bis 21.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufnicht kommerzielle vielseitige Musik von 2 DJ:janes im Wechsel jenseits vom Mainstream spendenfinanziert fast jeden Sonntag
Ort: Altes Stadion, KIT Campus Süd
21 bis 23 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFranzösische Komödie von Gilles Dyrek Regie: Holger Metzner
Ort: Jakobus-Theater im Theaterhaus Karlsruhe
18 bis 20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufnach Henrik Ibsen
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
16 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEs geht um bunte Glitzerschuppen, die Farben des Regenbogens, den Kosmos der Tiefsee und Fische am Sternenhimmel.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
11.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
106 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
30 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
36 Personen freuen sich daraufLutz Schäfer und Thomas Heyl
Ort: KunstRaum Neureut e.V.
14 bis 17 Uhr
9 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
12 Personen freuen sich daraufFührung durch die Große Sonderausstellung "Versammelt"
Ort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
11 bis 12 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
5 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
10 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
20 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
10 Personen freuen sich daraufVier Wochen - Vier Ausstellungen Vernissage
Ort: Kunstfachwerk N6
7 Personen freuen sich daraufBrigitte Nowatzke-Kraft
Ort: Heimatfreunde Grötzingen e.V.
14 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufmit Danae Hoffmann
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15 bis 16.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFührung mit Dr. Martina Wehlte
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
15.15 bis 16.15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufFührung mit Georg Hertweck
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufRundgang durch die Dauerausstellung mit Eva Unterburg
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
16.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufFachgruppe Angewandte Kunst / Art Design der GEDOK Karlsruhe und Gastkünstlerinnen
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
3 Personen freuen sich daraufFotografien zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs im Oktober 1940 Sonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
8 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
5 Personen freuen sich daraufFührung mit Susanne Stephan-Kabierske
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
15 Uhr
6 Personen freuen sich daraufJim Kunze, Leonie Lass, Janosch Müller, Lisanne Pade
Ort: Orgelfabrik Halle
19 Uhr
3 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Meidinger Saal
11.18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKI erleben & ausprobieren! Wie funktioniert Künstliche Intelligenz, und wo begegnet sie uns im Alltag?
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
5 Personen freuen sich daraufPluto - Es war einmal ein Planet ... Über die abenteuerliche Geschichte seiner Entdeckung und seines Lebens als Planet (1930-2006) und die Erforschung unseres Sonnensystems durch Teleskope und Raumsonden.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
2 Personen freuen sich daraufWie ist das Universum entstanden? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Das Planetarium als kosmische Zeitmaschine!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufErleben Sie die Wunder des Nordlichts in 360°-Projektion in der Planetariumskuppel!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
4 Personen freuen sich daraufofferta live erleben vom 25.10. bis 02.11.2025
Ort: Messe Karlsruhe - Messe gesamt
10 bis 18 Uhr
14 Personen freuen sich daraufDIY-Mitmachmesse für die ganze Familie
Ort: Messe Karlsruhe Halle 3
10 bis 18 Uhr
6 Personen freuen sich daraufFußball in Karlsruhe
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16 Uhr
11 Personen freuen sich daraufErleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
11 bis 12.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufFerienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
14 bis 15.30 Uhr
4 Personen freuen sich darauffür Familien mit Kindern jeden Alters
Ort: Waldklassenzimmer
14 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich darauffür Menschen jeden Alters
Ort: Waldklassenzimmer
14.30 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufIm Rahmen der 32. PRIDE PICTURES Queer Filmfestival Karlsruhe
Ort: Kinemathek Karlsruhe
12 bis 14 Uhr
3 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
18 bis 19.30 Uhr
3 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: City Tour durch Karlsruhe
18 bis 20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
12 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Bahnhofstraße, Ecke Bahnhofplatz
11 bis 12.45 Uhr
2 Personen freuen sich daraufStadtführung
Ort: Bahnhofstraße, Ecke Bahnhofplatz
14 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
3 Personen freuen sich darauf