"Feministische Tiergedichte"
Ort: Kulturzentrum Tollhaus
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufZauberlustspiel von William Shakespeare, in einer Bearbeitung von Ariane Koch
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
1 Person freut sich daraufSeit‘ an Seit‘ erobern Bernd Kohlhepp und Knoch'n'Wacker die Bühne. Mit tollen Special Guests ausm LÄND!
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
11 Personen freuen sich daraufDas neue Comedy-Musical
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufNach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch
Ort: marotte Theater
10 bis 10.40 Uhr
5 Personen freuen sich daraufIntensiv Theaterspielen in den Herbstferien!
Ort: Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
9 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich daraufTheaterspielen wie die Profis mit Improvisationstechniken
Ort: Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
14 bis 18 Uhr
2 Personen freuen sich darauf
Ort: Staatstheater, siehe Beschreibung
18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufJeden Mittwoch, ohne Anmeldung, kostenfrei
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus - Sprechstunde
10 bis 11 Uhr
7 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 3 bis 5 Jahren | kostenfrei, ohne Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
16 bis 16.15 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFür alle Kinder | Kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek karlsruhe - Stadtteilbibliothek Durlach - Aktionswoche
17 bis 19 Uhr
8 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung bis 23. Oktober
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10 bis 12.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufIn den Herbstferien lädt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH zu einer Lesung aus dem neu erschienenen Kinderbuch „Nachts im Schwimmbad“ ein. Am 29. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe liest die Autorin Marion Crone den kleinen und großen Gästen vor.
Ort: Schaufenster Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
8 Personen freuen sich daraufFür Kinder zwischen 4 und 6 Jahren | Kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Waldstadt
10.30 bis 11.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufDie kleine Fledermaus Flappi sucht ihr eigenes Sternbild. Wird sie es finden? Könnt ihr bei der Suche helfen?
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
3 Personen freuen sich daraufVerrückte Familien-Tour durchs Sonnensystem mit einem Hund, einem Tukan und einem "superintelligenten" Raumschiff...
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
1 Person freut sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
106 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
12 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
8 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
13 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
5 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
10 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
22 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
7 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ort: Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach
10 Personen freuen sich daraufVier Wochen - Vier Ausstellungen Vernissage
Ort: Kunstfachwerk N6
7 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich darauffür Kinder und Familien dreht sich alles um Objekte im Raum
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
14 bis 17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFachgruppe Angewandte Kunst / Art Design der GEDOK Karlsruhe und Gastkünstlerinnen
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
3 Personen freuen sich daraufWie aus Besatzern Freunde wurden
Ort: Stadtarchiv Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
5 Personen freuen sich daraufdes Masterstudiengangs Architektur der KIT-Fakultät für Architektur
Ort: KIT-Fakultät für Architektur
8 bis 20 Uhr
6 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Meidinger Saal
11.18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKI erleben & ausprobieren! Wie funktioniert Künstliche Intelligenz, und wo begegnet sie uns im Alltag?
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
5 Personen freuen sich daraufAuf Probe studieren – in den baden-württembergischen Herbstferien
Ort: Hochschule Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufAlle Workshops sind ab 13. Oktober online auf technika.de/mint-feriencamp/
Ort: CyberForum
3 Personen freuen sich daraufImmer mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen.
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
9 bis 18 Uhr
3 Personen freuen sich daraufEine Reise durch Raum und Zeit. Von den Anfängen der Astronomie zur modernen Kosmologie
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
1 Person freut sich daraufofferta live erleben vom 25.10. bis 02.11.2025
Ort: Messe Karlsruhe - Messe gesamt
10 bis 18 Uhr
16 Personen freuen sich darauf9. Mai 2018 bis 20. Dezember 2025, 7.30 bis 14 Uhr
Ort: Marktplatz Durlach
7.30 bis 14 Uhr
51 Personen freuen sich daraufjeden Mittwoch auf dem Saumarkt in Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Saumarkt Durlach
7 bis 13 Uhr
24 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
115 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
80 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
44 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Samstag vor der Christ-König-Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Christ-König-Kirche
7.30 bis 13 Uhr
45 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
84 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufEin unterhaltsamer Stadtrundgang für Kinder zwischen vier und 14 Jahren.
Ort: Tourist-Information am Marktplatz
10 Uhr
8 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufFerienprogramm für Kinder ab 8 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
9 bis 13 Uhr
5 Personen freuen sich daraufHerbstferienprogramm: Unterm bunten Blätterdach
Ort: Wald rund um das Waldklassenzimmer
9 bis 14 Uhr
4 Personen freuen sich daraufHerbstferienprogramm: Die Waldgeister sind los
Ort: Wald rund um das Waldklassenzimmer
9 bis 13.30 Uhr
4 Personen freuen sich darauffür Familien mit Kindern jeden Alters
Ort: Waldklassenzimmer
14 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich darauffür Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Ort: Waldklassenzimmer
14.30 bis 16 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufFaire Schokolade, Kaffee und die Möglichkeit zum Gespräch über Gott und die Welt bieten wir im „fächersegen“-Laden der Ökumenischen Citykirchenarbeit Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ort: „fächersegen“ Ökumenische Citykirchenarbeit Karlsruhe
4 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufStadtführung für Einheimische
Ort: City Tour durch Karlsruhe
16 bis 17.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufOnline-Veranstaltung vom Kinderbüro der Stadt Karlsruhe
Ort: Online Veranstaltung
20 Uhr
2 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
13 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
4 Personen freuen sich darauf