Dramma giocoso in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart
Ort: Badisches Staatstheater, Großes Haus
19 Uhr
2 Personen freuen sich daraufKomisches a‑cappella-Spiel mit harmonischem Klavier-Gesang.
Ort: Kabarett in der Orgelfabrik - die Spiegelfechter
20.15 bis 22 Uhr
5 Personen freuen sich daraufWir laden euch ein zur Jamsession im Café NUN in der Oststadt
Ort: Café NUN
19.30 bis 23 Uhr
3 Personen freuen sich daraufPeter Lehel (sax) . Martin Sörös (p) . Dirk Blümlein (b) . Jakob Dinnebier (d)
Ort: Hemingway Lounge in Karlsruhe
20 bis 22.30 Uhr
7 Personen freuen sich daraufDas legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
19 Uhr
Das legendäre Kult-Album von 1973 in Surround unter spacig-psychedelischer 360°-Kuppelprojektion im Planetarium. Neu ins Programm aufgenommen anlässlich der Mondfinsternis vom 7.9.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
22.30 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEine Veranstaltung des Studentenzentrum Z10 e.V.
Ort: Z10
21 bis 1 Uhr
1 Person freut sich daraufnach Henrik Ibsen
Ort: Badisches Staatstheater, Kleines Haus
19.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDas neue 70er-Musical mit Live-Band!
Ort: Das Sandkorn Theater & Mehr
19.30 bis 21.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufKomödie von Hannelore Kucich
Ort: Badisch Bühn Mundarttheater gGmbH
20.15 bis 22.15 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEine mitreißende Komödie im Möbelhaus mit den größten ABBA-Hits
Ort: ABBAHUS
20 Uhr
11 Personen freuen sich daraufDas neue Comedy-Musical
Ort: Kammertheater Karlsruhe
19.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufEnergetisches Flamenco Performance Konzert
Ort: Kulturzentrum Tempel / Scenario Halle
20 Uhr
4 Personen freuen sich daraufIntensiv Theaterspielen in den Herbstferien!
Ort: Imagine, Schauspielschule für Kinder und Jugendliche
9 bis 13 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFür Kinder ab 5 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Neureut
16 bis 16.45 Uhr
9 Personen freuen sich daraufFür Kinder von 0 bis 3 Jahren | kostenfrei, mit Anmeldung
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10.30 bis 11 Uhr
7 Personen freuen sich daraufAb 18 Jahren | Ticket 5 €, beide Filme: 9 €
Ort: Kinemathek - Aktionswoche
19 bis 23 Uhr
7 Personen freuen sich daraufkostenlos, mit Anmeldung | Für alle Kinder
Ort: Stadtbibliothek karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg - Aktionswoche
16 bis 16.45 Uhr
29 Personen freuen sich daraufKostenfrei, mit Anmeldung bis 23. Oktober
Ort: Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais
10 bis 12.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufPettersson, Findus & Co. - Die fabelhafte Welt von Sven Nordqvist
Ort: Kinemathek Karlsruhe
16 bis 17.30 Uhr
5 Personen freuen sich daraufEin mitreißender Reisebericht aus einem der letzten Matriarchate der Welt Ermüdet und genervt vom Alltag im Patriarchat bricht Friederike Oertel zu einer Reise nach Mexiko auf – in eines der letzten Matriarchate der Welt.
Ort: Kulturhaus Mikado e.V.
19 Uhr
9 Personen freuen sich daraufVerrückte Familien-Tour durchs Sonnensystem mit einem Hund, einem Tukan und einem "superintelligenten" Raumschiff...
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
15 Uhr
1 Person freut sich daraufZu Gast im ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
106 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
30 Personen freuen sich daraufDie Sammlung des ZKM
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
13 Personen freuen sich daraufAll Memory Is Theft
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
8 Personen freuen sich daraufSonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
36 Personen freuen sich daraufIch habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Ort: Badischer Kunstverein
7 Personen freuen sich daraufGruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Mathilde Rosier, Una Szeemann, Zheng Bo u.a.
Ort: Badischer Kunstverein
13 Personen freuen sich daraufEine Ausstellung im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufEin Projekt im Rahmen von »Fellow Travellers«
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
11 bis 18 Uhr
7 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
5 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
10 Personen freuen sich daraufSonderausstellung in der Jungen Kunsthalle
Ort: Junge Kunsthalle
23 Personen freuen sich daraufStudioausstellung
Ort: Sammlungspräsentation der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM
7 Personen freuen sich daraufVier Wochen - Vier Ausstellungen Vernissage
Ort: Kunstfachwerk N6
7 Personen freuen sich daraufKunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Ort: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)
10 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich darauffür Kinder und Familien dreht sich alles um Objekte im Raum
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
14 bis 17 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFührung mit Eric Schütt
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
16 bis 17 Uhr
3 Personen freuen sich daraufFachgruppe Angewandte Kunst / Art Design der GEDOK Karlsruhe und Gastkünstlerinnen
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum
3 Personen freuen sich daraufFotografien zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs im Oktober 1940 Sonderausstellung im Stadtmuseum
Ort: Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
9 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 - weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz
5 Personen freuen sich daraufErgebnisse des Forschungsprojekts „Stuttgart 210 – weiterdenken, weiterbauen!“
Ort: Regierungspräsidium Karlsruhe, Meidinger Saal
11.18 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDie Astronomische Vereinigung Karlsruhe betreibt die Sternwarte Karlsruhe auf dem Max-Planck-Gymnasium in Rüppurr. Die Sternwarte ist nur geöffnet, wenn das Wetter Beobachtungen erlaubt. Sie finden am Veranstaltungstag ab 18 Uhr die aktuelle Information, ob die Sternwarte geöffnet ist, auf der Homepage der AVKA.
Ort: Sternwarte Karlsruhe
20 bis 22 Uhr
9 Personen freuen sich daraufKI erleben & ausprobieren! Wie funktioniert Künstliche Intelligenz, und wo begegnet sie uns im Alltag?
Ort: TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
5 Personen freuen sich daraufAuf Probe studieren – in den baden-württembergischen Herbstferien
Ort: Hochschule Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufPluto - Es war einmal ein Planet ... Über die abenteuerliche Geschichte seiner Entdeckung und seines Lebens als Planet (1930-2006) und die Erforschung unseres Sonnensystems durch Teleskope und Raumsonden.
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
17 Uhr
2 Personen freuen sich daraufEine Erkundung unseres treuen Trabanten. Alles, was Sie schon immer über unseren Mond wissen wollten und sich nie zu fragen trauten!
Ort: PLANET KA Planetarium Karlsruhe
21 Uhr
1 Person freut sich daraufofferta live erleben vom 25.10. bis 02.11.2025
Ort: Messe Karlsruhe - Messe gesamt
10 bis 18 Uhr
16 Personen freuen sich darauftäglich auf dem Marktplatz (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Karlsruhe
9 bis 18 Uhr
115 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag und Freitag in der Turnerstraße – vor der Kirche (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Heilig Geist Kirche Daxlanden
7.30 bis 13 Uhr
53 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Samstag vor dem Rathaus Durlach (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Marktplatz Durlach
7 bis 13 Uhr
80 Personen freuen sich daraufMarkttage: Mittwoch und Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Gottesauer Platz
7.30 bis 13 Uhr
44 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch von 8 bis 12 Uhr, Freitag 14 bis 18.30 Uhr und am Samstag 8 bis 12 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Elsässer Platz
8 bis 12 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Kronenplatz
9 bis 18.30 Uhr
61 Personen freuen sich daraufjeden Freitag auf dem Peter-und-Paul-Platz – vor der Kirche St. Peter und Paul (am Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Rheinstraße am Entenfang
7.30 bis 12.30 Uhr
51 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag – bei der Badnerlandhalle. Am Freitag Nachmittag von 14 bis 18 Uhr ist "Der Hühnerfred" mit frischen Hähnchen, Hähnchenschenkeln und anderem vertreten. An Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt.
Ort: Neureuter Platz an der Badnerlandhalle
7.30 bis 13.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Freitag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Julius-Leber-Platz (Marktplatz Oberreut)
14 bis 18.30 Uhr
69 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag bei der PostGalerie (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Stephanplatz
7.30 bis 14 Uhr
84 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr im Waldstadtzentrum (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Waldstadtzentrum
9 bis 17 Uhr
75 Personen freuen sich daraufMarktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag (an Feiertagen findet kein Wochenmarkt statt)
Ort: Werderplatz
7.30 bis 13 Uhr
129 Personen freuen sich daraufEs geht wieder rund auf dem Messplatz: "Steigen Sie ein und fahren Sie mit!"
Ort: Karlsruhe Messplatz
14 Uhr
52 Personen freuen sich daraufStadtführung für Senioren
Ort: City Tour durch Karlsruhe
15 bis 17 Uhr
7 Personen freuen sich daraufSteigen Sie ein und genießen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe!
Ort: Haltestellen City Tour
18 Personen freuen sich daraufFerienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
9.30 bis 14.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufDer Weltladen wird wieder zur Faire-Woche-Infostelle. Außerdem können Produkte aus dem Fairen Handel probiert werden.
Ort: Weltladen Karlsruhe, Lammstraße
6 Personen freuen sich daraufDrei senegalesische Künstler*innen nehmen uns mit auf eine kreative Entdeckungsreise durch ihr Heimatland – von eindrucksvollen Landschaften und lebendigen Porträts bis hin zu abstrakten Werken, die das Leben der Menschen und die tief verwurzelte Kultur Senegals widerspiegeln.
Ort: IBZ (Internationales Begegnungszentrum), Kaiserallee 12 d, Karlsruhe
7 Personen freuen sich daraufMitmach-Aktion - Unterwegs zu Fuß
Ort: Stadtweit an verschiedenen Standorten
6 Personen freuen sich daraufOriginaltitel: Christine Regie: John Carpenter USA 1893,110 Minuten, 35mm, deutsche Synchronfassung
Ort: Blauer Salon in der HfG Karlsruhe (EG, R012)
23 Uhr
5 Personen freuen sich daraufAusstellung
Ort: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
12 bis 17 Uhr
13 Personen freuen sich daraufVon Ost nach West quer durch Karlsruhe und wieder zurück: Karlsruhe lässt sich gut mit der Straßenbahn erkunden
Ort: City Tour durch Karlsruhe
14 bis 16.30 Uhr
6 Personen freuen sich daraufRundgang Areal Alter Schlachthof Karlsruhe
Ort: Alte Fleischmarkthalle - Schlachthofgelände
15 bis 16.30 Uhr
4 Personen freuen sich daraufFür Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung. Jeden Freitag, ab 14 Uhr Eintritt frei
Ort: Städtische Galerie Karlsruhe
14 bis 18 Uhr
5 Personen freuen sich darauf